akupunkturseminare berlin

akupunktur & TCM intensivlehrgang

Im Intensivlehrgang vermitteln wir dir alle Grundkenntnisse, die für eine eigenständige und qualifizierte Ausübung der Akupunktur und Chinesischen Medizin vorausgesetzt werden:

TCM-Theorie und Naturphilosophie
Das Qi, Yin & Yang, die Essenzen des Körpers, Himmel, Erde und Mensch (Dreifacher Erwärmer, San Jiao), die bioklimatischen Einflüsse (Liu Yin), die Speicher und Hohlorgane (Zang Fu), die Lehre von den Fünf Wandlungen (Fünf Elemente, Wu Xing), das Netzwerk der Meridiane, Sechs Schichten (Liu Yin) und verschiedene „Schulen“ der Chinesischen Medizin.

Akupunktur und Moxibustion
Kenntnis der Meridianverläufe,  Punktlokalisationen und Punktwirkungen. Palpation, Akupunktur- und Moxatechniken und verschiedene Verfahren der Schmerztherapie.

Anamneseführung und Diagnostik
Wahrnehmungsdiagnose, Anamneseführung, Zungen- und Pulsdiagnose, Differenzierung der Symptombilder, psychosomatische Aspekte der Fünf Elemente und Praxismodule.

Das Therapiekonzept in der Praxis
Erstellen von Therapiekonzepten, Kenntnis bewährter Punktkombinationen, Fallbeispiele und abschliessende Fallbearbeitung, die therapeutische Begeitung der Patienten.

Unsere Philosophie ist es, die Akupunktur & Chinesische Medizin in ihren klassischen Wurzeln darzustellen und sie zugleich für die heutige Zeit praxisnah und in konzentrierter Weise zu vermitteln.  Du lernst daher in einer kleinen Gruppe, wodurch du dir in relativ kurzer Zeit die notwendigen Kenntnisse in Akupunktur aneignen kannst.

Dieser Kurs zeichnet sich aus durch

  • erfahrbare Energetik
  • Lernen in kleiner Gruppe
  • Raum für Austausch und Fragen
  • intensive Übungspraxis in Akupunktur und Diagnose
  • keine Vorkenntnisse erforderlich
  • anschauliche und detaillierte Kursskripte
  • auch für Berufstätige, Studierende, u.a. geeignet
  • der Kurs wird von einem erfahrenen Therapeut:innen-Team geleitet

HINWEIS: Im Falle von veränderten Schutzvorgaben des Berliner Senats während des laufenden Lehrgangs können einzelne Seminartage oder -themen optional online angeboten werden. 


 

Kurs-Info

Nächster Kurs:
September 2022
Zeitlicher Rahmen:
18 Wochenenden, ca. einmal monatlich (mit Ausnahme der Berliner Schulferien),
2 x 18 Kurstage (A- und B-Teil), insg. 312 Unterrichtsstunden
Kurszeiten:
Samstag 10 – 18 Uhr, Sonntag 9.30 bis 17.00 Uhr, jeweils 1¼ Std. Mittagspause
Teilnehmende:
begrenzt auf 14 Personen → aktuell angepasst auf 8 bis 10 Personen
Kursgebühr:
– bei Ratenzahlung: 190 € pro Wochenende
– bei Vorauszahlung 2 x 1.600 € (A- und B-Teil)
15% Frühbucher-Ermäßigung bis 24.6.2022
Veranstaltungsort:
Naturheilpraxis am Ufer
Lausitzer Straße 26 A
10999 Berlin
Informationsabende:

An den folgenden Abenden stellen wir unser Konzept und die Inhalte der Intensivausbildung vor, geben Einblicke in grundlegende Denkweisen der Chinesischen Medizin (Qi, Yin & Yang, Fünf Elemente) und in die Anwendung der Akupunktur & Moxatherapie in der Praxis.

  • Donnerstag, 24. März 2022
  • Montag, 9. Mai 2022
  • Mittwoch, 22. Juni 2022

(jeweils 19.30 Uhr)
weitere Termine nach Vereinbarung

Kontakt:
Gerlinde Härtter 030 323 42 22
Stephan Raaz 030 611 39 40

… Kurs-Info als pdf herunterladen


 

Themen und Termine 2022

24./25.09.2022Einführung in die Chinesische Medizin: Geschichte der chinesischen Heilkunde, Grundlagen der Energetik, Acht Leitkriterien (Ba Gang)
15./16.10.2022Die Fünf Wandlungen und ihre Resonanz in Körper, Geist und Seele I: Einführung und Erde
12./13.11.2022Die Essenzen jing – qi – shen – xue – jinye
Das Drei-Erwärmer-Modell (San Jiao)
10./11.12.2022Das Meridiansystem
Praktische Einführung in die Akupunktur
14./15.01.2023Krankheitsmuster, Diagnostik und Therapie* im Element Erde:
Milz und Magen
11./12.02.2023Zungendiagnose I
Zungendiagnose II
18./19.03.2023Die Fünf Wandlungen und ihre Resonanz in Körper, Geist und Seele II:
Holz und Feuer
22./23.04.2023Krankheitsmuster, Diagnostik und Therapie* im Element Holz:
Leber und Gallenblase
13./14.05.2023Schmerztherapie
Techniken der Meridianbehandlung
10./11.06.2023Krankheitsmuster, Diagnostik und Therapie* im Element Feuer:
Herz, Dünndarm, Perikard und Dreifacher Erwärmer
08./09.07.2023Pulsdiagnose I
Akupunkturpraxis: Mu- u. Shu-Punkte an Thorax, Bauch u. Rücken
02./03.09.2023Die Fünf Wandlungen und ihre Resonanz in Körper, Geist und Seele III:
Metall und Wasser
07./08.10.2023Pulsdiagnose II
Praxis der Moxibustion
11./12.11.2023Krankheitsmuster, Diagnostik und Therapie* im Element Metall:
Lunge und Dickdarm
09./10.12.2023Krankheitsmuster, Diagnostik und Therapie* im Element Wasser:
Nieren und Blase
13./14.01.2024Von der Anamnese zum Therapiekonzept I
Vertiefung Puls- und Zungendiagnose
17./18.02.2024Von der Anamnese zum Therapiekonzept II
Abschlussprüfung
16./17.03.2024Die therapeutische Begleitung der Patient:innen
Fallbesprechung
KurszeitenSa. 10.00-18.00 Uhr, So. 9.30-17.00 Uhr, (jeweils 1¼ Std. Mittagspause)
alle Termine unter Vorbehalt
* in Theorie und Praxis (Fallbeispiele, Anamneseführung, Punktlokalisation u. -wirkungen, Akupunktur)
… Themen & Termine als pdf herunterladen